 |
 |  |  |
|
Müritz-Nationalpark
http://www.mueritz-nationalpark.de
Das Slawendorf Passentin
Mittelalterlicher Lehr- und Erlebnisort für offene Kinder- und Jugendarbeit und Tourismus.
http://www.slawendorf-passentin.de
Das Teerschwelergehöft Sparow
Eine sehenswerte Kultur- und Erlebnisstätte in der Müritzregion. Im Naturpark Nossentiner und Schwinzer Heide gelegen, entstand hier in den letzten Jahren ein traditioneller Teerofen, wie er vor über 300 Jahren in unserer Region üblich war.
http://www.teerofen-sparow.com
Burg Penzlin
Museum, welches sich auf die Erforschung des Hexenbildes zur Zeit der Inquisitionsgeschichte spezialisiert hat.
http://www.mueritz.de/alte-burg-penzlin/
Agrahistorisches Museum Alt Schwerin
Man findet hier ein mecklenburger Gutsdorf in einzigartigem Erhaltungszustand, mit einer Ausstellung zur Landwirtschaft.
http://www.muehlen-mv.de/muehlenwege/museumsdorf.htm
Ziddorfer Mühle
Die alte Mühlentechnik ist teilweise noch gut erhalten und kann besichtigt werden.
Bei Führungen erfahren Sie Interessantes aus der Geschichte der Ziddorfer Wassermühle.
http://www.wassermuehle-ziddorf.de
Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen
Im mecklenburgischen Dorf Ankershagen (Müritzkreis) verlebte der weltberühmte Altertumsforscher Heinrich Schliemann von 1823 bis 1831 acht Jahre seiner Kindheit.
http://www.schliemann-museum.de
Büdnerei Lehsten
Ein Geheimtipp für Kulturinteressierte, eine Kulturoase inmitten dünnbesiedelter, ländlicher Umgebung.
http://www.buednerei-lehsten.de/
Sommerrodelbahn und Affenwald Malchow
Sommerrodelbahn und Affenfreigehege mit direktem Kontakt zu den Berberaffen
http://www.sommerrodelbahn-malchow.de
Wisent-Gehege Damerow
Das Wisentgehege auf dem Damerower Werder südlich von Jabel ist eine besondere Attraktion innerhalb des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide.
http://www.roebel-mueritz.de/html/damerow.html
Ivenacker Eichen
Mehr als tausend Jahre haben die riesigen Eichen überdauert. Sie sind damit die ältsten in ganz Deutschland und wohl auch in Mitteleuropa. Die älteste und schönste Ivenacker Stieleiche (Quercus robur) soll zwischen 1200 und 1300 Jahre alt sein.
http://www.ivenacker-eichen.de
Adler- und Falkenhof Burg Wredenhagen
Großartiges Schauspiel mit Flugvorführungen von Adlern, Falken und Eulen.
http://www.falknerpassion.de
|
|
 |
|